Vereinbarung zur Domain-Registrierung
Datum des Inkrafttretens: 31. Juli 2025
Diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung (kurz: „VDR“) wird zwischen Ihnen und Squarespace Domains LLC oder Squarespace Domains II LLC (jeweils ein „Squarespace-Registrarunternehmen“), jeweils ein in Delaware als Gesellschaft mit beschränkter Haftung registriertes Unternehmen der Squarespace Gruppe, abgeschlossen. Wenn Sie eine Domainnamen-Registrierung erwerben, informieren wir Sie darüber, welches Squarespace-Registrarunternehmen als Registrar (wie in den produktspezifischen Bedingungen definiert) für Ihre Domainnamen-Registrierung fungiert und mit welchem Squarespace-Registrarunternehmen Sie demnach diese VDR abgeschlossen haben. Sie können zudem über die Dienste feststellen, welches Squarespace-Registrarunternehmen als Registrar für die Registrierung Ihres Domainnamens tätig ist. In dieser VDR beziehen sich die Pronomen „wir“, „unser“, „uns“ und alle gebeugten Formen auf das jeweilige Squarespace-Registrarunternehmen. In dieser VDR beziehen sich die Pronomen „Sie“, „Ihre“, „Ihnen“ und alle gebeugten Formen auf Sie bzw. das Unternehmen, in dessen Namen oder Auftrag Sie als registrierter Namensinhaber der Domainnamen-Registrierung handeln. Diese VDR gilt für Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung von Diensten im Rahmen der Registrierung von Domainnamen, die wir als Registrar erbringen (diese Dienste werden nachstehend zusammenfassend als „Dienste zur Registrierung von Domainnamen“ bezeichnet). Sollten Sie die Dienste zur Registrierung von Domainnamen für ein Unternehmen oder im Auftrag eines Unternehmens nutzen, stimmen Sie der vorliegenden VDR im Namen dieses Unternehmens zu und bestätigen, dass Sie als dessen Vertreter dazu berechtigt sind. Darüber hinaus erklären Sie für den Fall, dass Sie bei der Registrierung Ihres Domainnamens oder bei der Inanspruchnahme anderer Dienste zur Registrierung von Domainnamen Informationen über oder im Namen eines Dritten bereitstellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine Partei, die in den Registration Data Directory Services („RDDS“) aufgeführt ist), dass Sie (a) dennoch der registrierte Namensinhaber der Domainnamen-Registrierung sind; (b) einen solchen Dritten über die Offenlegung und Verwendung der Informationen dieser Partei gemäß dieser VDR informiert haben und (c) die ausdrückliche Zustimmung dieses Dritten zur Offenlegung und Verwendung der Informationen dieser Partei gemäß dieser VDR eingeholt haben. Wenn Sie nicht sämtlichen Bedingungen dieser VDR zustimmen, ist Ihnen weder die Nutzung der noch der Zugriff auf die Dienste zur Registrierung von Domainnamen gestattet. Bei Anmerkungen oder Fragen zu dieser VDR können Sie uns jederzeit kontaktieren.
1. Allgemeine Bedingungen für die Dienste zur Registrierung von Domainnamen
1.1. Begriffsklärung
1.1.1. „ccTLD“ bedeutet Ländercode-TLD (gemäß nachstehender Definition).
1.1.2. „ICANN“ hat hier die in den produktspezifischen Bedingungen festgelegte Bedeutung.
1.1.3. „Registrar“ hat hier die in den produktspezifischen Bedingungen dargelegte Bedeutung.
1.1.4. Als „Registry“ wird die Datenbank der Domainnamen in der jeweils relevanten TLD bezeichnet, auf die sich die Services zur Domain-Registrierung beziehen; diese wird von einem Registry-Betreiber verwaltet.
1.1.5. Als „Registry-Betreiber“ wird der Betreiber der jeweiligen Top-Level-Domain bezeichnet, auf die sich die Dienste zur Registrierung von Domainnamen beziehen, einschließlich der verbundenen Unternehmen, Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragten dieses Betreibers. Eine Liste von Registry-Betreibern und der zugehörigen Top-Level-Domains finden Sie hier.
1.1.6. Als „Registry-Richtlinien“ werden alle Vereinbarungen, Leit- und Richtlinien, Praktiken, Verfahren, Registrierungsanforderungen, Geschäftsbedingungen oder Standards (einschließlich betrieblicher Standards) des für die relevante Top-Level-Domain zuständigen Registry-Betreibers bezeichnet, jeweils in der von Zeit zu Zeit vom jeweiligen Registry-Betreiber aktualisierten Fassung. Registry-Richtlinien (einschließlich spezifischer Richtlinien für Top-Level-Domains) finden Sie hier in unserer Wissensdatenbank, und sie werden von Zeit zu Zeit aktualisiert.
1.1.7. „Reseller“ hat hier die in den produktspezifischen Bedingungen dargelegte Bedeutung.
1.1.8. „TLD“ bedeutet Top-Level-Domain, einschließlich ccTLD.
1.2. Geltungsbereich dieser VDR. Diese VDR gilt ausschließlich für unsere Funktion als Registrar bei der Erbringung von Services zur Registrierung von Domainnamen für Sie. Diese VDR gilt nicht für Registrierungen von Domainnamen, bei denen wir als Reseller auftreten.
1.3. Gültigkeit der Nutzungsbedingungen. Hiermit werden alle in den Nutzungsbedingungen inbegriffenen Bedingungen (einschließlich aller Richtlinien und anderer rechtskräftiger Bedingungen, auf die darin verwiesen wird) in diese VDR aufgenommen; diese Bedingungen bilden in ihrer Gesamtheit Teil dieser VDR und beanspruchen vollumfängliche Gültigkeit, ohne dass ihr Wortlaut hier wiederholt werden muss. Ausschließlich für die Zwecke dieser VDR und der Dienste zur Registrierung von Domainnamen wird Folgendes festgelegt: (a) Bezugnahmen auf „diese Vereinbarung“ in den Nutzungsbedingungen schließen diese VDR mit ein; und (b) Bezugnahmen auf „Squarespace“, „wir“, „unser“, „uns“ und alle gebeugten Formen in den Nutzungsbedingungen beziehen sich auf das betreffende Squarespace-Registrarunternehmen. Ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit der vorstehenden Bestimmungen unterliegt Ihre Nutzung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen den folgenden Abschnitten der Nutzungsbedingungen, die für Sie bindend sind: Abschnitt 3 (Ihre Verpflichtungen), Abschnitt 6 (Unsere Rechte), Abschnitt7 (Datenschutz), Abschnitt 9 (Kostenpflichtige Dienste und Gebühren), Abschnitt 12 (Haftungsausschlüsse), Abschnitt 13 (Haftungsbeschränkung), Abschnitt 14 (Schadloshaltung), Abschnitt 15 (Streitbeilegung) und Abschnitt 16 (Zusatzbedingungen) auf dem jeweils aktuellen Stand gemäß den Nutzungsbedingungen. Sämtliche Begriffe, die in unseren Nutzungsbedingungen, aber in dieser VDR nicht ausdrücklich definiert werden, haben die in den Nutzungsbedingungen festgelegte Bedeutung. Sofern in dieser VDR nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, gelten im Falle eines Konflikts oder Widerspruchs die Nutzungsbedingungen, gefolgt von dieser VDR. Das betreffende Squarespace-Registrarunternehmen hat als Drittbegünstigter ausschließlich in Bezug auf die Dienste zur Registrierung von Domainnamen das Recht, die Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
1.4. ICANN-akkreditierter Registrar. Jedes Squarespace-Registrarunternehmen ist ein von der ICANN akkreditierter Registrar und hat jeweils eine separate Registrar-Akkreditierungsvereinbarung mit ICANN (ICANN Registrar Accreditation Agreement, „ICANN RAA“) abgeschlossen.
1.5. ICANN-Richtlinien. Ihre Nutzung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen unterliegt den von der ICANN vorgegebenen Rechten und Pflichten für Anmelder von Domainnamen, den Vorgaben, auf die in der ICANN RAA verwiesen wird, sowie den ICANN Consensus Policies, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Transfer Dispute Resolution Policy („TDRP“), die Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy („UDRP“) und das Uniform Rapid Suspension System („URS“) (sofern zutreffend). Die vorstehend genannten Vorgaben und Richtlinien werden gemeinsam mit allen Änderungen und Ergänzungen, Standards, Richtlinien, Verfahren, Methoden oder Programmen, die ausdrücklich in der ICANN RAA berücksichtigt oder von ICANN genehmigt werden, und in der jeweils aktualisierten Fassung als „Vorgaben und Richtlinien der ICANN“ bezeichnet. Näheres über die Registrierung eines Domainnamens im Allgemeinen erfahren Sie hier.
1.5.1. Die UDRP regelt die Bedingungen für Streitigkeiten zwischen einem Inhaber einer Domainnamen-Registrierung und einer anderen Partei, bei der es sich weder um den Registry-Betreiber noch den Registrar handelt, über die Registrierung und Verwendung eines von diesem Inhaber registrierten Domainnamens.
1.5.2. Das URS ist ein Mechanismus zum Schutz von Rechten, der über das neue gTLD-Programm der ICANN zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich um einen alternativen Mechanismus zur Streitbeilegung, der potenziell eine kostengünstigere und schnellere Methode zur Durchsetzung von Rechten ermöglicht.
1.5.3. Die TDRP gibt die Bedingungen für die Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf die Übertragung von Domainnamen-Registrierungen zwischen Registraren vor.
1.6. Registry-Richtlinien. Ihre Nutzung der Dienste zur Domainnamen-Registrierung unterliegt den geltenden Registry-Richtlinien. Durch die Nutzung der Dienste zur Domainnamen-Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, an die geltenden Registry-Richtlinien gebunden zu sein. Ungeachtet der Allgemeingültigkeit dieses Abschnitts erklären Sie sich damit einverstanden, an die Bedingungen und Konditionen für die Erstanmeldung einer TLD gebunden zu sein, insbesondere die jeweilige Sunrise Period und Land Rush Period sowie die anwendbare Richtlinie des Registry-Betreibers zur Streitbeilegung während der Sunrise-Phase. Sie erkennen ferner an, dass der Registrierungsbetreiber keinerlei Haftung für Verluste oder Verbindlichkeiten übernimmt, die sich aus den Verfahren und Prozessen im Zusammenhang mit der Sunrise-Phase oder der Land Rush-Phase ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (a) Ihre Fähigkeit oder Unfähigkeit, während dieser Zeiträume eine Domainnamenregistrierung zu erhalten; und (b) die Ergebnisse von Streitigkeiten über eine Sunrise-Registrierung.
1.7. Registrierungen von Domainnamen werden erst wirksam, wenn der Registry-Betreiber sie in Kraft setzt, und gelten nur für begrenzte Laufzeiten, die mit dem Ablaufdatum enden, sofern sie nicht rechtzeitig verlängert werden. Bei Domainnamen, die als Neuregistrierung aus dem Bestand der verfügbaren Domainnamen erstellt werden, beginnt die Laufzeit ab dem Datum, an dem die Registrierung des Domainnamens vom zuständigen Registry-Betreiber bestätigt wird. Registrierungen von Domainnamen werden nach dem Windhundprinzip vergeben, sofern für die Prioritätensetzung gemäß den Registry-Richtlinien keine anderen Kriterien gelten.
1.8. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Registrierung eines Domainnamens kein Eigentumsrecht für Sie, uns oder eine andere Person an dem als Domainname verwendeten Namen oder der Registrierung des Domainnamens begründet und dass der Eintrag eines Domainnamens in eine Registry nicht als Nachweis des Eigentums an einem registrierten Domainnamen ausgelegt werden darf. Sie dürfen in keiner Weise ein Eigentumsrecht an der Registrierung eines Domainnamens übertragen oder eine derartige Übertragung vorgeben oder die Registrierung eines Domainnamens als Sicherheit hinterlegen oder eine derartige Hinterlegung vorgeben oder in irgendeiner anderen Weise belasten oder eine derartige Belastung vorgeben.
1.9. Weder wir noch ein Registry-Betreiber sind haftbar oder verantwortlich für Fehler, Auslassungen oder andere Handlungen oder die Folgen oder Ergebnisse von Handlungen, die sich aus Ihrem Antrag, der Registrierung, der Erneuerung, der Übertragung, der Nichtregistrierung oder Nichtverlängerung oder der Nichtübertragung oder einem Rechtsstreit oder den Ergebnissen eines Rechtsstreits in Bezug auf einen bestimmten Domainnamen ergeben oder damit zusammenhängen.
2. Ihre Verpflichtungen
2.1. Sie machen folgende Zusagen und Garantien für die gesamte Laufzeit dieser DRV:
2.1.1. Nach bestem Wissen und Gewissen verletzt weder Ihre Registrierung eines Domainnamens noch die Art und Weise, in der dieser direkt oder indirekt genutzt wird, die gesetzlichen Rechte einer Partei (einschließlich Squarespace oder eines seiner verbundenen Unternehmen).
2.1.2. Sie verpflichten sich (a) zur Einhaltung aller gültigen Vorgaben und Richtlinien der ICANN und aller gültigen Registry-Richtlinien sowie (b) zur regelmäßigen Durchsicht dieser Richtlinien;
2.1.3. Sie verpflichten sich, (a) die für die Registrierung einer TLD erforderlichen Zustimmungen, Genehmigungen, Urkunden, Lizenzen, Berechtigungsnachweise und sonstigen Genehmigungen (gemäß dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung, den Vorgaben und Richtlinien der ICANN bzw. den anwendbaren Registry-Richtlinien) einzuholen und bei Ablaufen zu verlängern, (b) die in den anwendbaren Registry-Richtlinien für die jeweilige TLD dargelegten Berechtigungskriterien (einschließlich beispielsweise Kriterien oder Einschränkungen in Bezug auf Wohnsitz, Zweck, Nutzung, Alter, Alter der Besucher, Kreditwürdigkeit, Schutzmaßnahmen oder Bekanntgabefristen oder ccTLD-spezifische Zulassungskriterien) einzuhalten und (c) uns und alle betroffenen Parteien (insbesondere die betreffenden Registry-Betreiber) unverzüglich zu informieren, wenn zu irgendeinem Zeitpunkt die vorstehenden Abschnitte (a) oder (b) nicht erfüllt werden; und
2.1.4. Sie verpflichten sich, keine falschen Angaben bezüglich einer Verbindung oder Zugehörigkeit zu bzw. Unterstützung oder Förderung durch Organisationen, Ländern oder Regierungen zu behaupten oder zu implizieren. Alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Verbindungen oder Zugehörigkeiten zu bzw. Unterstützungen oder Förderungen durch Organisationen, Ländern oder Regierungen müssen dieser DRV, den Vorgaben und Richtlinien der ICANN sowie den anwendbaren Registry-Richtlinien entsprechen.
2.2. Ihre Nutzung der Services zur Registrierung von Domainnamen unterliegt den Richtlinien zur angemessenen Nutzung sowie gemäß Abschnitt 1.3dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung den Nutzungsbedingungen. Sie sichern ferner zu, dass Ihre Nutzung der Services zur Registrierung von Domains den geltenden Gesetzen entspricht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nichtverbreitung von Malware, den missbräuchlichen Betrieb von Botnets, Pharming, Phishing, Piraterie, Marken- oder Urheberrechtsverletzungen, betrügerische oder irreführende Praktiken oder Fälschungen oder sonstige Aktivitäten, die gegen die ICANN-Spezifikationen und -Richtlinien, die geltenden Richtlinien der Registrierungsstelle oder geltendes Recht verstoßen. Ihr Verstoß gegen diesen Abschnitt (einschließlich seiner Unterabschnitte) wird als wesentlicher Verstoß gegen diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung angesehen, und die uns bei einem solchen Verstoß zur Verfügung stehenden Rechtsmittel umfassen unter anderem die Aussetzung und/oder Löschung Ihrer Domainnamenregistrierung.
2.2.1. Unbeschadet der allgemeinen Gültigkeit von Abschnitt 3 der Nutzungsbedingungen umfasst Ihre in den Nutzungsbedingungen enthaltene Zusicherung und Gewährleistung der Einhaltung geltender Gesetze auch solche Gesetze, die sich auf Datenschutz, Datenerfassung, Datensicherheit, Verbraucherschutz (einschließlich irreführenden oder täuschenden Verhaltens), faire Kreditvergabe, Inkassoverfahren, ökologischen Landbau, Offenlegung von Daten und Finanzvorschriften und finanzielle Offenlegung beziehen.
2.2.2. Wenn Sie sensible Gesundheits- oder Finanzdaten erfassen und aufbewahren, sind Sie verpflichtet, geeignete ökonomisch zumutbare Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die der Bereitstellung dieser Services gemäß geltendem Recht angemessen sind.
2.3. Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, als Wiederverkäufer von Domainnamen zu agieren, die Sie bei uns registrieren, sofern nicht anderweitig in einer beidseitig unterzeichneten und verbindlichen Wiederverkäufervereinbarung mit einem verbundenen Unternehmen von Squarespace vereinbart.
2.4. Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihren Domainnamen-Registrierung(en). Wir haften nicht für Handlungen oder Unterlassungen Ihrerseits oder seitens Ihrer Domain-Manager oder Mitwirkenden, die über Berechtigungen im Zusammenhang mit Ihrer Domain-Registrierung verfügen. Sie sind allein dafür verantwortlich, dass Sie und alle Domain-Manager oder Mitwirkenden die Bestimmungen dieser VDR einhalten. Jeder Verstoß gegen diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung durch Domain-Manager oder Bearbeiter wird als Verstoß durch Sie gewertet.
3. Unsere Rechte und die Rechte der Registry-Betreiber und der ICANN
3.1. Ihre Registrierungen von Domainnamen können gemäß den ICANN-Spezifikationen und -Richtlinien oder ausschließlich in dem Umfang, der nicht im Widerspruch zu den ICANN-Spezifikationen und -Richtlinien (sofern zutreffend) steht, gemäß unseren Richtlinien oder den geltenden Registrierungsrichtlinien ausgesetzt, gelöscht oder übertragen werden, insbesondere zu folgenden Zwecken: (a) um Fehler von uns oder dem Registrierungsbetreiber bei der Registrierung Ihrer entsprechenden Domainnamen zu korrigieren; oder (b) zur Beilegung von Streitigkeiten bezüglich Ihrer geltenden Domainnamen-Registrierungen.
3.2. Sie nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass wir und der zuständige Registry-Betreiber uns das Recht vorbehalten, Registrierungen von Domainnamen und andere Transaktionen zu verweigern, zu stornieren, umzuleiten oder zu übertragen oder Domainnamen-Registrierungen zu sperren, auszusetzen o. Ä., wenn wir oder der zuständige Registry-Betreiber dies nach jeweils uneingeschränktem alleinigen Ermessen für erforderlich halten: (a) zur Einhaltung der Vorgaben eines Branchenverbandes, der in Bezug auf das Internet allgemein als maßgebliche Autorität anerkannt wird (z. B. Request for Comments der Internet Engineering Task Force); (b) zur Berichtigung von Fehlern unsererseits oder seitens des Registry-Betreibers im Zusammenhang mit der Registrierung des betreffenden Domainnamens; (c) bei Nichtzahlung fälliger Gebühren an uns oder den Registry-Betreiber; (d) zum Schutz vor Bedrohungen der Sicherheit und Stabilität von SDL oder des Registry-Betreibers; (e) zur Gewährleistung der Konformität mit geltenden gesetzlichen Vorschriften, Regierungserlässen oder behördlichen Auflagen bzw. mit gerichtlichen Verfügungen oder Zwangsvorladungen seitens eines Staats bzw. einer Verwaltungs- oder Regierungsbehörde oder eines zuständigen Gerichts; (f) zur Unterbindung oder Verhinderung von Verstößen gegen die Bedingungen einer Vereinbarung zwischen uns und einem Registry-Betreiber, einer Registry-Richtlinie oder der Vereinbarung eines Registry-Betreibers mit der ICANN; (g) zur Unterbindung oder Verhinderung eines Verstoßes Ihrerseits gegen diese DRV, die produktspezifischen Bedingungen, Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zur angemessenen Nutzung und/oder (h) zur Einhaltung der Vorgaben und Richtlinien der ICANN oder während der Beilegung einer Streitigkeit.
4. Übertragungen
4.1. Die Übertragung von Domainnamen unterliegt der entsprechenden ICANN-Übertragungsrichtlinie.
4.1.1. Übertragungen an uns. Wenn Sie einen oder mehrere Ihrer Domainnamen von einem anderen Registrar (dem „bisherigen Registrar“) an uns übertragen wollen, beachten Sie bitte die von dem bisherigen Registrar festgelegten Verfahren zum Beantragen eines Autorisierungscodes für die Übertragung. Diesen Autorisierungscode müssen Sie über unsere Services eingeben, um das Übertragungsverfahren in Gang zu setzen. Wir übermitteln den Autorisierungscode an den zuständigen Registry-Betreiber; daraufhin wird die Übertragung abgewickelt, sofern der Autorisierungscode mit den Daten des Registry-Betreibers übereinstimmt. Ungeachtet der vorstehenden Bedingungen sieht die ICANN als Ergänzung oder Abweichung von dem oben beschriebenen Verfahren unter Umständen andere Übertragungsmechanismen vor; in diesem Fall halten wir uns an die Vorgaben der ICANN.
4.1.2. Übertragungen an einen anderen Registrar. Wenn Sie einen oder mehrere Ihrer Domainnamen, die im Rahmen unserer Dienste verwaltet werden, an einen anderen Registrar (den „zukünftigen Registrar“) übertragen wollen, müssen Sie sich als Erstes bei den Diensten zur Registrierung von Domainnamen anmelden, um den/die betreffenden Domainnamen zur Übertragung freizugeben. Den/die Autorisierungscode(s), den/die Sie an den zukünftigen Registrar übermitteln müssen, damit die Übertragung des/der Domainnamen(s) eingeleitet werden kann, erhalten Sie ebenfalls über unsere Dienste. Sobald ein Domainname zur Übertragung freigegeben wurde, können Sie mithilfe des entsprechenden Autorisierungscodes über Ihr Konto bei dem zukünftigen Registrar die Übertragung einleiten. Wenn Sie die Übertragung abbrechen, der Autorisierungscode abläuft oder der zukünftige Registrar die Autorisierung nicht bestätigt, wird der Domainname nicht übertragen.
4.1.3. SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO FÜR DAS FEHLSCHLAGEN EINER ÜBERTRAGUNG. Sie ermächtigen uns ausdrücklich, als Ihr Bevollmächtigter zu handeln, um eine „Änderung des Registranten“ (gemäß der Definition dieser Begriffe in der einschlägigen ICANN-Übertragungsrichtlinie) in Ihrem Auftrag zu genehmigen.
4.2. Soweit Ihr bei uns registrierter Domainname der ICANN-Übertragungsrichtlinie unterliegt, erkennen Sie an und stimmen Sie zu, dass Sie diesen Domainnamen in den ersten sechzig (60) Kalendertagen nach einer Änderung des Registranten (wie dieser Begriff in der ICANN-Übertragungsrichtlinie definiert ist) in Bezug auf diesen Domainnamen nicht an einen anderen Registrar übertragen können, es sei denn, Sie haben zum Zeitpunkt dieser Änderung ausdrücklich auf die entsprechende 60-tägige Sperrfrist verzichtet.
5. Daten bezüglich Ihrer Domainnamen-Registrierung
5.1. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie durch Abschließen dieser Vereinbarung zur Domainnamen-Registrierung (VDR) oder die anderweitige Nutzung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen folgende Zusicherungen machen: (a) Sie stimmen der Erfassung, Verarbeitung, Offenlegung, Weitergabe und Weiterleitung von Daten gemäß dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung zu; (b) Sie haben die Hinweise zu Praktiken der Datenverarbeitung und des Datenschutzes in der Datenschutzerklärung bzw. der Ergänzung zur Datenverarbeitung gelesen und anerkannt, dass sie auf die Daten Anwendung finden, die Sie im Zusammenhang mit den Diensten zur Registrierung von Domainnamen bereitstellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die in diesem Abschnitt 5 dargelegten Daten); und (c) sofern Sie im Namen einer Organisation oder Drittpartei handeln, versichern und garantieren Sie, dass Sie sämtliche erforderlichen Genehmigungen, Zustimmungen und Freigaben eingeholt haben, um die erforderlichen Informationen bereitzustellen.
5.2. Sie versichern und garantieren, dass Sie für jeden Domainnamen, den Sie über die Services zur Registrierung von Domainnamen registrieren, übertragen und verwalten, stets richtige und zuverlässige Kontaktangaben bereitstellen und diese im Fall von Änderungen während der Laufzeit der betreffenden Domainnamen-Registrierung innerhalb von sieben (7) Tagen berichtigen und aktualisieren, und zwar insbesondere: (a) Vor- und Nachname, vollständiger Name der Organisation (sofern Sie im Auftrag oder Namen einer solchen handeln), Postadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer; (b) Name des bevollmächtigten Ansprechpartners im Falle der Anmeldung durch eine Organisation, einen Verein, Verband oder Konzern; (c) Namen des/der primären und sekundären Nameserver(s) für die Registrierung des Domainnamens; und (d) soweit zutreffend, die in Unterabschnitt (a) genannten Datenelemente in Bezug auf Ihren technischen Ansprechpartner, Rechnungsadresse und administrativen Ansprechpartner für die betreffende Domainnamenregistrierung.
5.3. Sie nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass Sie allein dafür verantwortlich sind, dass Ihre Kontaktdaten korrekt, zuverlässig und aktuell sind, und dass Sie für die Angabe unrichtiger oder unzuverlässiger Informationen, Ihre vorsätzliche Unterlassung, uns innerhalb von sieben (7) Tagen nach einer Änderung die Informationen mitzuteilen, und/oder Ihre Nichtbeantwortung von Anfragen unsererseits bezüglich der Richtigkeit der mit Ihrer Domainnamenregistrierung verbundenen Kontaktdaten innerhalb von fünfzehn (15) Tagen eine wesentliche Verletzung dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung darstellt und einen Grund für die Aussetzung und/oder Löschung der entsprechenden Domainnamen-Registrierung darstellt.
5.4. Gemäß den Auflagen der ICANN werden bei der Registrierung Ihres Domainnamens folgende Daten von uns erfasst oder generiert und über die RDDS öffentlich zugänglich gemacht:
die Registrierung des Domainnamens;
die URL des RDDS-Ausgabeservers des Registrars;
URL des Registrars;
das Datum, an dem die Registrierung zuletzt auf dem RDDS-Ausgabeserver des Registrars aktualisiert wurde;
das letzte Datum, an dem eine Maßnahme bezüglich der Registrierung des Domainnamens ergriffen wurde;
Datum der Erstregistrierung und Ablaufdatum;
Firma des Registrars (des betreffenden Squarespace-Registrarunternehmens);
IANA-ID des Registrars;
E-Mail-Adresse des Registrars zur Meldung von Missbräuchen;
Telefonnummer des Registrars zur Meldung von Missbräuchen;
Status der Domain(s);
Ihre Firma, sofern zutreffend;
das Bundesland/die Provinz und das Land Ihrer Postanschrift(en);
eine URL, die zu einem Webformular führt, über das Dritte Sie per E-Mail kontaktieren können;
IP-Adressen für den primären und sekundären Nameserver;
die Namen der betreffenden Nameserver;
der Status der DNSSEC-Signatur; und
eine URL für das ICANN-Formular zur Meldung unrichtiger Angaben (ICANN RDDS Inaccuracy Reporting Form).
5.5. Folgende Daten werden von uns erfasst, jedoch standardmäßig nicht über das RDDS für alle TLDs, die für den Datenschutz von Kontaktdaten für die Registrierung von Domainnamen in Frage kommen, öffentlich zugänglich gemacht. Sie können jedoch über die Services festlegen, dass diese Daten über das RDDS öffentlich zugänglich gemacht werden:
Falls für eine TLD erforderlich, erfassen wir möglicherweise auch dieselben Informationen für jeden administrativen, technischen und abrechnungsrelevanten Kontakt Ihrer Domainnamen-Registrierung. Diese Daten werden standardmäßig nicht über das RDDS öffentlich zugänglich gemacht, es sei denn, Sie haben die Datenschutzfunktion für Kontaktdaten zur Domainnamenregistrierung über die Dienste deaktiviert oder Ihre TLD ist nicht für den Datenschutz für Kontaktdaten zur Domainnamenregistrierung berechtigt. In diesem Fall versichern und garantieren Sie, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen, Zustimmungen und Freigaben eingeholt haben, um die öffentliche Bekanntgabe dieser Daten zu ermöglichen.
5.6. Soweit zur Bereitstellung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen erforderlich, können wir die in diesem Abschnitt dargelegten Daten ganz oder teilweise an den zuständigen Registry-Betreiber weitergeben. Zum Zweck der Verwaltung Ihrer Domainnamen-Registrierung und zur Ermöglichung der Bereitstellung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen durch uns sind die Registry-Betreiber zur Verwendung, Reproduktion, Offenlegung, Verbreitung und/oder anderweitigen Verarbeitung dieser Daten gemäß der Datenschutzerklärung bzw. der Ergänzung zur Datenverarbeitung berechtigt.
5.7. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen nehmen Sie zur Kenntnis und stimmen zu, dass wir und/oder der zuständige Registry-Betreiber zur Veröffentlichung der in Abschnitt 5 dargelegten Daten (beispielsweise über die RDDS) berechtigt sind, sofern dies zur Gewährleistung der Konformität mit den Vorgaben und Richtlinien der ICANN oder den relevanten Registry-Richtlinien erforderlich ist.
5.8. Die in diesem Abschnitt 5 dargelegten Daten können Dritten gegenüber offengelegt werden, einschließlich der ICANN, dem zuständigen Registry-Betreiber und anderen Dritten mit einem berechtigten Interesse am Erhalt solcher Daten. Beispielsweise können derartige Offenlegungen erforderlich sein, um Ihnen die Dienste zur Registrierung von Domainnamen zur Verfügung zu stellen oder um unsere Verpflichtungen gemäß ICANN RAA zu erfüllen, einschließlich unserer Verpflichtungen und der Verpflichtungen des jeweiligen Register-Betreibers zur Archivierung solcher Daten bei einem Treuhandservice eines Drittanbieters. Außerdem können diese Daten zu folgenden Zwecken offengelegt werden: (a) zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften; (b) in Übereinstimmung mit den Vorgaben und Richtlinien der ICANN oder relevanten Richtlinien oder Verfahren zur Streitbeilegung oder Registry-Richtlinien; (c) zur Vermeidung finanzieller Verluste oder gesetzlicher Haftpflichten; (d) falls erforderlich, als Reaktion auf Verstöße Ihrerseits gegen diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung oder die Nutzungsbedingungen im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste zur Registrierung von Domainnamen; oder (e) zu einem anderweitigen Zweck gemäß der Datenschutzerklärung und der Ergänzung zur Datenverarbeitung.
5.9. Änderungen und Berichtigungen an den in diesem Abschnitt 5dargelegten Informationen können über die Dienste oder über eine entsprechende Kontaktaufnahme mit uns vorgenommen werden.
5.10. Wir werden die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verarbeiten, die mit den in dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung (VDR), der Datenschutzerklärung oder den in der Ergänzung zur Datenverarbeitung festgelegten Zwecken und sonstigen Einschränkungen unvereinbar ist.
6. Gebühren
6.1. Im Abschnitt „Kostenpflichtige Services und Gebühren“ der Nutzungsbedingungen werden die Geschäftsbedingungen dargelegt, die für Gebühren, Zahlungen, Rückerstattungen und Abrechnungsverfahren im Zusammenhang mit den Services zur Registrierung von Domainnamen gelten. Der Klarheit halber sei hier ausdrücklich erwähnt, dass Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung von Gebühren haben, wenn die Stornierung, Aussetzung oder anderweitige Kündigung Ihrer Nutzung der Services zur Registrierung von Domainnamen oder einer oder mehrerer Ihrer Domainnamen-Registrierungen aufgrund von Richtlinien zur Streitbeilegung im Rahmen der ICANN, Bedingungen in dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung oder den Nutzungsbedingungen erfolgt.
6.2. Alle Domainnamen-Registrierungen sind standardmäßig auf automatische Verlängerung eingestellt. Wir können Ihnen die anfallenden Gebühren vor Beginn der Verlängerungsfrist in Rechnung stellen. Ihre Domainnamen-Registrierungen in bestimmten Top-Level-Domains sind gemäß den Registry-Richtlinien zu unterschiedlichen Preisen festgelegt und/oder es können unterschiedliche Preise für die Verlängerung der Registrierung anfallen (sodass die Gebühr für die Verlängerung einer Domainnamen-Registrierung von der Gebühr für andere Domainnamen in derselben Top-Level-Domain abweichen kann, z. B. kann die Verlängerungsgebühr für eine Domainnamen-Registrierung 100,00 USD betragen und die Gebühr für die Verlängerung einer anderen Domainnamen-Registrierung 33,00 USD). Sie stimmen der Zahlung der fälligen Verlängerungsgebühren zu.
Wir befolgen bestimmte erforderliche Verfahren, um Sie über die Verlängerung bzw. den Ablauf Ihrer Domainnamen-Registrierung zu informieren, wie hier beschrieben. Sie erkennen jedoch an und erklären sich damit einverstanden, dass die rechtzeitige Verlängerung Ihrer Domainnamen-Registrierung(en) in Ihrer alleinigen Verantwortung liegt und Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen tragen, wenn Sie Ihre Domainnamen-Registrierung(en) nicht vor dem Ablaufdatum verlängern. Wenn Sie Ihre Domainnamen-Registrierung aus irgendeinem Grund oder ohne Angabe von Gründen vor dem Ablaufdatum nicht verlängern, können wir Ihnen nach eigenem Ermessen eine Frist von dreißig (30) Tagen nach diesem Ablaufdatum einräumen, um Ihre Domainnamen-Registrierung zu verlängern („Kulanzfrist zur Verlängerung“), vorausgesetzt, dass wir nicht haftbar gemacht werden können, wenn wir uns entscheiden, eine solche Kulanzfrist für eine oder alle Domainnamen-Registrierungen nicht einzuräumen, und dass eine Verlängerung während einer solchen Kulanzfrist mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein kann, die wir nach eigenem Ermessen festlegen können. Wenn Sie Ihre abgelaufene Domainnamen-Registrierung nach Ablauf der (gegebenenfalls eingeräumten) Kulanzfrist zur Verlängerung nicht erneuern, können wir Ihre Domainnamen-Registrierung sperren und zur Löschung vormerken. Wenn Ihre Domainnamenregistrierung zur Löschung vorgemerkt ist, können Sie Ihren Domainnamen innerhalb von dreißig (30) Tagen nach einer solchen Vormerkung („Kulanzfrist für die Wiederherstellung“) durch Zahlung einer Freischaltgebühr zuzüglich zu allen weiteren anfallenden Gebühren wiederherstellen. Die Freischaltgebühr kann bis zu einhundertfünfzig US-Dollar (150 USD) betragen. Wenn Sie Ihre abgelaufene Domainnamen-Registrierung nach Ablauf der (gegebenenfalls eingeräumten) Kulanzfrist für die Wiederherstellung nicht verlängern, erkennen Sie an und erklären Sie sich damit einverstanden, dass es uns ebenfalls freisteht, ohne Ihnen gegenüber haftbar zu sein, nach eigenem Ermessen folgende Maßnahmen zu ergreifen: (a) Wir können die abgelaufenen Domainnamen und alle damit verbundenen Rechte Dritten zur Verfügung stellen; (b) wir können die abgelaufenen Domains und alle damit verbundenen Rechte versteigern, verkaufen oder anderweitig übertragen (wobei die Versteigerung (falls zutreffend) jederzeit nach dem Ablaufdatum der betreffenden Domainnamen-Registrierung beginnen kann); (c) wir können andere Maßnahmen in Bezug auf einen solchen Domainnamen ergreifen, die wir für angemessen halten; und/oder (d) die abgelaufenen Domainnamen können jederzeit von einer beliebigen Partei neu registriert werden. Wenn wir einen abgelaufenen Domainnamen versteigern, verkaufen oder anderweitig übertragen, können wir diesen Domainnamen nach Ablauf der (gegebenenfalls eingeräumten) Kulanzfrist zur Verlängerung an eine andere Partei versteigern, verkaufen oder anderweitig übertragen; in diesem Fall geht die Kontrolle über den Domainnamen, einschließlich der Kontaktinformationen für die Domainnamen-Registrierung und der DNS-Einstellungen, an die Partei über, die den Domainnamen kauft. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in dieser Vereinbarung oder aus anderen Gründen: (i) sind wir nicht verpflichtet, Sie zu kontaktieren, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihr zuvor registrierter Domainname oder die damit verbundenen Rechte oder Dienstleistungen versteigert, verkauft oder anderweitig übertragen werden oder wurden, und (ii) wir müssen Ihnen keine Erlöse auszahlen, die wir infolge einer solchen Versteigerung, eines solchen Verkaufs oder einer solchen Übertragung erzielen. Ungeachtet des Vorstehenden können für verschiedene ccTLDs und gesponserte gTLDs unterschiedliche Fristen für die Verlängerung bzw. Freischaltung gelten. Bitte beachten Sie die spezifischen Bedingungen für die jeweilige ccTLD oder gesponserte gTLD. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieses Absatzes einerseits und den ccTLD-Bedingungen oder den gesponserten gTLD-Bedingungen (soweit zutreffend) andererseits sind die ccTLD-Bedingungen bzw. die gesponserten gTLD-Bedingungen maßgeblich.
7. Schadloshaltung
7.1. Schadloshaltung der Registry. Sie erklären sich damit einverstanden, den Registry-Betreiber und seine Subunternehmer sowie seine Vorstandsmitglieder, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Bevollmächtigten, Konzern- und Tochtergesellschaften soweit gesetzlich zulässig von allen Verlusten (wie in den Nutzungsbedingungen definiert) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Domainnamen-Registrierungen ergeben. Sie dürfen keine Einigung oder Vergleichsvereinbarung bezüglich eines Entschädigungsanspruchs ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abschließen; eine solche Zustimmung darf von uns nicht unbillig verweigert werden. Diese Verpflichtung zur Schadloshaltung bleibt auch nach der Kündigung oder dem Ablauf dieser VDR und der Nutzungsbedingungen unabhängig vom Grund weiterhin in Kraft.
7.2. Schadloshaltung von SDL. Sie erklären sich damit einverstanden, uns und unsere Konzern- und Tochtergesellschaften sowie unsere und deren Vorstandsmitglieder, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Bevollmächtigten soweit gesetzlich zulässig von allen Verlusten freizustellen, zu entschädigen und schadlos zu halten, die aus beliebigem Grund aus oder im Zusammenhang mit Ihren Domainnamen-Registrierungen entstehen.
7.3. Ihre Verpflichtungen zur Schadloshaltung gemäß Abschnitt 7.2 gelten nicht für Verluste, die direkt durch unseren Verstoß dieser Vereinbarung verursacht wurden, oder – sofern die EU-Verbraucherschutzvorschriften Anwendung finden – für Folgen, die nicht hinreichend vorherzusehen waren.
8. Streitbeilegung
8.1. Sofern nicht Abschnitt 8.2 auf einen Streitfall im Zusammenhang mit Ihrer Domainnamen-Registrierung Anwendung findet, gelten für Streitfälle, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser VDR und den Diensten zur Registrierung von Domainnamen ergeben, die in den Nutzungsbedingungen dargelegten Bedingungen zur Streitbeilegung. Der Klarheit halber sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie bezüglich der Beilegung von Streitfällen, die Ihre Domainnamen-Registrierungen betreffen oder sich aus ihrer Nutzung ergeben, die Zuständigkeit der Gerichte und anderer Stellen gemäß den Nutzungsbedingungen anerkennen.
8.2. Sie nehmen folgende Bedingungen zur Kenntnis und stimmen ihnen zu: (a) Ihre Nutzung der Services zur Registrierung von Domainnamen und Ihre Domainnamen-Registrierungen unterliegen folgenden Richtlinien der ICANN: (i) der ICANN UDRP, (ii) der ICANN TDRP, (iii) dem ICANN URS System (sofern zutreffend) und (iv) allen anwendbaren Registry-Richtlinien in Bezug auf die Streitbeilegung; und (b) Sie sind zur regelmäßigen Durchsicht der geltenden Richtlinien und Verfahren zur Streitbeilegung verpflichtet, um festzustellen, inwieweit etwaige Änderungen an diesen Richtlinien und Verfahren für Ihre Domainnamen relevant sind.
8.3. Für den Fall, dass bei einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde eine Beschwerde bezüglich Ihrer Nutzung der Services zur Registrierung von Domainnamen eingereicht wurde, erklären Sie sich mit folgenden Bedingungen einverstanden: (a) Sie nehmen keine Änderungen am Eintrag Ihrer Domainnamen-Registrierung vor, und (b) wir sind berechtigt, Ihre Domainnamen-Registrierung auszusetzen, die Übertragung Ihrer Domainnamen-Registrierung zu verbieten und/oder Ihnen keine Änderungen an diesem Eintrag zu gestatten. Die vorstehenden Bedingungen gelten so lange, bis eine der folgenden Bedingungen eintritt: (i) wir erhalten anderweitige Anweisungen von der zuständigen Justiz- oder Verwaltungsbehörde; oder (ii) wir werden von Ihnen und der anderen Partei, die Ihre Domainnamen-Registrierung anficht, über die Beilegung des Streitfalls benachrichtigt, wobei es in unserem alleinigen Ermessen liegt, die Richtigkeit dieser Behauptung zu überprüfen. Sie stimmen zu, dass wir nach eigenem Ermessen weitere Maßnahmen bezüglich des Status oder der Verfügung über Ihre Domainnamen-Registrierung ergreifen können, wenn Sie in einen Rechtsstreit oder eine andere Auseinandersetzung bezüglich Ihrer Domainnamen-Registrierung oder der Nutzung der Services zur Registrierung von Domainnamen verwickelt sind.
8.4. Missbrauch oder Rechtsverletzungen können uns direkt per E-Mail an abuse-complaints@merlincinematic.com gemeldet werden.
9. Zusatzbedingungen
9.1. Laufzeit und Kündigung. Diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung bleibt so lange gültig, bis sie gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung oder der Nutzungsbedingungen von Ihnen oder uns gekündigt wird. Sämtliche Abschnitte dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung, die ihrer Natur gemäß über eine Kündigung des Vertragsverhältnisses hinaus Bestand haben, verlieren ihre Gültigkeit durch die Kündigung nicht; dies gilt insbesondere für Bestimmungen, die sich auf Schadloshaltung, Versicherungen und Garantien Ihrerseits, Drittbegünstigte und Haftungsausschlüsse beziehen.
9.2. Vollständigkeit, Verzichtserklärung, salvatorische Klausel und Abtretung von Rechten. Diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung bildet zusammen mit den Nutzungsbedingungen (sowie den darin durch Verweis einbezogenen Richtlinien und Bedingungen) die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und uns in Bezug auf die Services zur Registrierung von Domainnamen. Unser Versäumnis, eine Bestimmung dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf unser Recht dar, dies zu einem späteren Zeitpunkt zu tun. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung nachweislich nichtig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt; stattdessen wird die nichtige Bestimmung durch eine gültige ersetzt, die unsere ursprüngliche Absicht bestmöglich widerspiegelt. Sie dürfen diese Vereinbarung oder Ihre Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht abtreten, übertragen oder zuweisen; jeder Versuch einer Abtretung, Übertragung oder Zuweisung ist nicht rechtskräftig. Wir sind berechtigt, gemäß der ICANN-Transferrichtlinie Ihre Domainnamen zu übertragen und diese VDR oder einige oder alle unserer Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung zu delegieren, zu übertragen oder abzutreten, nach eigenem Ermessen an eine andere Squarespace-Registrierungsstelle oder eines unserer anderen verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften, an einen Rechtsnachfolger eines mit den Domainnamen-Registrierungsdiensten verbundenen Unternehmens oder an einen Käufer eines unserer mit den Services verbundenen Unternehmen oder Vermögenswerte, wobei wir dies dreißig (30) Tage im Voraus schriftlich ankündigen.
9.3. Überarbeitungen. Wir behalten uns vor, diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung in unregelmäßigen Abständen zu überarbeiten und in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf unserer Website zu veröffentlichen. Ohne die Allgemeingültigkeit der vorstehenden Bedingungen einzuschränken und nur zur Veranschaulichung können derartige Überarbeitungen u. a. aus folgenden Gründen erfolgen: (a) um die ICANN RAA oder die ICANN-Spezifikationen und -Richtlinien einzuhalten und (b) um unsere Vereinbarungen mit den Registry-Betreibern einzuhalten. Sollte eine Überarbeitung Ihre Rechte in erheblichem Umfang einschränken, werden wir Sie gemäß den in den Nutzungsbedingungen dargelegten Verfahren entsprechend benachrichtigen.Durch die fortgesetzte Nutzung bzw. den fortgesetzten Zugriff auf die Dienste zur Registrierung von Domainnamen nach dem erfolgten Inkrafttreten etwaiger Überarbeitungen erkennen Sie die geänderte Vereinbarung zur Domain-Registrierung und/oder die Preisänderungen als verbindlich an. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Domainnnamen-Registrierungsdienste einstellen.
9.4. Übersetzung. Die Originalfassung dieser Vereinbarung zur Domain-Registrierung wurde in englischer Sprache verfasst. Unter Umständen wird diese Vereinbarung zur Domain-Registrierung auch in andere Sprachen übersetzt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer übersetzten Fassung und der englischen Originalversion ist die englische Fassung maßgebend, es sei denn, dies ist durch das anwendbare Recht untersagt.
9.5. Rechte von Drittbegünstigten. Sofern in dieser VDR nicht ausdrücklich anderweitig festgelegt, begründet diese VDR keine Rechte von Drittbegünstigten, und keine dritte Partei hat das Recht oder die Befugnis, eine Leistung in Anspruch zu nehmen oder eine Klage zur Durchsetzung dieser VDR einzureichen.